Herren 2 feiern Sieg am letzten Spieltag
ASC SChöppingen II 4:1 TG Almsick
Der ASC verabschiedet sich mit einem Heimsieg gebührend aus der Saison. Die Tore des Spiels erzielten Johannes Steiner, Lucas Küper, Jonas Hemker und Patrick Otten.
Besonders für Otten (per Elfmeter) und Hemker waren die Treffer besonders in Ihrem "offiziell" letzten Spiel für die Schöppinger Mannschaft. Nach einem 1:1 zur Pause, konnten die Schöppinger das Spiel in der zweiten Halbzeit klar in Ihre Richtung lenken. Durch den verdienten Sieg stehen die Schöppinger nach 30 Spieltagen auf Platz 5 der Kreisliga B und können mit 50 Punkten auf eine zufriedenstellende Saison zurückblicken.
ASC Damen ll kann keine Punkte holen
Am vergangendem Sonntag traten wir auf heimischen Rasen gegen die Damen des SuS Hochmoor an.
Wie immer gingen wir voller Motivation in die Partie.
Zahlreiche Torchancen wurden von beiden Mannschaften erkämpft.
Schon kurz nach Anstoß konnte Hochmoor das erste Tor erzielen. Kurz danach in der 10. Spielminute erhöhten diese dann auf das 0:2.
Wir ließen uns nicht unterkriegen und spielten weiter. In der 20. Spielminute konnten wir dann auf 1:2 erhöhen durch ein Foul spiel der gegnerischen Torwärtin an einer unserer Spielerinnen.
Wir versuchten uns vor das Tor der Damen aus Hochmoor zu kämpfen und weitere Tore zu machen, was uns jedoch nicht gelingen sollte.
SuS Hochmoor spielte sich durch unsere Defensive und schoss das 1:3 und 1:4 kurz aufeinander folgend.
Die Halbzeit endete mit einer Rücklage von uns mit 1:4.
Die Zweite Spielhälfte starteten wir mit neuer Kraft und Motivation.
Beide Mannschaften erspielten sich viele Torchancen, jedoch konnten sich die Damen des SuS Hochmoor in Minute 75. durchsetzen und das 1:5 schießen.
Die Partie endete somit für uns mit einer Niederlage und keinen weiteren Punkten.
Trotzdem werden wir in unserem letzten Spiel gegen Epe neue Kraft, Motivation und Energie mitbringen.
ASC Schöppingen unterliegt SV Gescher mit 1:3
Beim SV Gescher gab es für den ASC Schöppingen am 31. Spieltag nichts zu holen. Schöppingen verlor das Spiel mit 1:3 und befindet sich nach dem bereits gesicherten Klassenerhalt mit 40 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz.
Team II mit Arbeitssieg beim Tabellenschlusslicht
Am 21.05.2023 stand für die Zweitvertretung des ASC das letzte Auswärtsspiel & Sonntagsspiel der Saison in Stadtlohn an. Mit SuS Stadtlohn 3 war es an diesem Sonntag der Tabellenletzte den es zu schlagen galt. Bisher sammelte das Team lediglich 8 Punkte, doch die Schöppinger sollten gewarnt sein, denn schon im Hinspiel geriet man schnell in einen 0:2 Rückstand, der jedoch erfolgreich umgebogen wurde. Nebenbei war dieses Spiel auch das letzte Pflichtspiel eines langjährigen Teammitgliedes, der die Mannschaft an diesem Tag auch als Kapitän auf das Feld führen durfte. Ein weiterer Ansporn an diesem Tag eine ansprechende Leistung an den Tag zu legen.
Pünktlich um 13:00 Uhr wurde bei herrlichem Sonnenschein angepfiffen und der Ball rollte über den mit Granulat gefluteten Kunstrasenplatz in Stadtlohn. Die Geschichte der ersten Halbzeit ist recht schnell erzählt, von den guten Vorsätzen der Schöppinger war nicht viel zu sehen. Es war wahrlich kein schönes Fussballspiel zu sehen und es entstanden kaum Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chancen hatten noch Robert nach einer guten Kombination & Zurhold nach einer Standardsituation, die im zweiten Anlauf den Weg zu ihm fand, dessen Abschluss dann jedoch leider neben dem Tor landete.
Aufsteiger ASC Schöppingen schafft vorzeitig den Klassenerhalt
Am Ende ging alles doch ganz schnell. In einer Phase, als die Angst vor dem Abstieg immer größer wurde, zog sich der Aufsteiger am eigenen Zopf aus dem Schlamassel. Von Nils Reschke
Mit drei Siegen in Serie schaffte der ASC Schöppingen durch das 3:1 gegen TuS Concordia Flaesheim vorzeitig den Klassenerhalt.
„Wir sind heilfroh, dass wir es schon zwei Spieltage vor Schluss gepackt haben“, war auch Rafael Figueiredo mit einem Tag Abstand die Erleichterung immer noch anzumerken. Denn zwischenzeitlich war seiner Mannschaft fast gar nichts mehr gelungen. In sieben Begegnungen hatte es nacheinander nur zu insgesamt einem Zähler gereicht. Von Platz sieben ging es abwärts auf Rang 14, sodass die Grün-Weißen am 29. Spieltag der Bezirksliga erstmals seit der achten Runde überhaupt wieder auf einem Abstiegsplatz standen.
Gründe dafür führt der Spielertrainer einige an. „Es war eine unglückliche Gesamtkonstellation aus vielen Faktoren“, meint Figueiredo. „Zum einen hatten wir sehr viele Verletzte, mussten auch in der Abwehr immer wieder umbauen. Und dann kamen viele Englische Wochen, in denen wir unter anderem auch vier Mal nacheinander Gastspiele bestritten. Wer auf die Tabelle schaut, der weiß: Auswärtsspiele sind nicht gerade unsere Stärke.“ So sei dann vieles zusammengekommen. Dem ASC war die Verunsicherung deutlich anzumerken. „Und auf einmal standen wir unten drin“, ergänzt Figueiredo.
Die Wende gelang am letzten Apriltag. „Da haben wir gegen Osterwick erstmals wieder mit der geplanten Viererkette spielen können und 5:3 gewonnen.“ Und prompt folgte ein Wochenende später der erst dritte Auswärtssieg in diesem Spieljahr mit einem wichtigen Dreier beim Mitkonkurrenten Gahlen (3:2), ehe mit dem besagten 3:1 das Saisonziel erreicht wurde.
Herren II gewinnen gegen Gronau
ASC Schöppingen II 2:1 Fortuna Gronau
Die Schöppinger spielten eine fußballerisch durchaus sehenswerte erste Halbzeit und belohnten sich mit zwei Toren. Jonas Hemker erzielte in der 6. Minute das gut herusgespielte 1:0 auf Querpass von Johannes Steiner.
Das 2:0 schoss Enno Robert in der 45. Minute mit einer starken Einzelaktion. Einzig die weiteren vergebenen Großchancen stimmten die Schöppinger teils unzufrieden. Die zwiete Halbzeit plätscherte vor sich hin und auch die Gäste aus Gronau kamen zu ersten Torchancen. In der 62. Minute erzielte Janik Fürtjes den Anschlusstreffer für Gronau. Anschließend ergaben sich für den ASC noch einigen Konterchanncen, die aber nicht zielführend ausgespielt werden konnten. Aber auch die Gronauer kamen auch zu keinen Nennenswerten Gelegenheiten mehr. So endete das Spiel 2:1 für die Schöppinger.
ASC kann wieder punkten
Im heutigen Spiel gegen DJK RW Alverskirchen sind wir sehr motiviert und engagiert gestartet. Die Gegner standen ziemlich hoch, wodurch wir durch Pressing Druck auf den Gegner ausgeübt und mit Erfolg vor das gegnerische Tor gekommen sind.
In der 3. Minute gelang es Luisa Ebbinghoff den Ball quer auf Antonia Nußbaum zu spielen. Diese konnten den Ball in das Tor bringen und brachte uns in die 1:0 Führung.
In der 11. Minute konnte Antonia Nussbaum von der Mittellinie starten und an den Gegenspielerinnen vorbei bis zur Grundlinie rennen. Sie brachte den Ball aufs Tor und und gelangte die 2:0 Führung.
In der 27. Minute brachten die Gegner einen guten Freistoß auf das Tor. Doch unsere Torhüterin Josefine Halsbenning konnte diesen aus dem Winkel rausholen und verhinderte somit ein mögliches Gegentor. In den nächsten Minuten standen wir etwas zu weit von den Gegnerinnen weg, sodass diese uns des Öfteren überspielen und vor unser Tor kommen konnten. Wir wurden ziemlich unruhig und spielten viele lange Bälle nach vorn, welche wir immer wieder verloren haben.
Seite 1 von 2