ASC Schöppingen vs. VFL AltstÀtte
- Details
VfB AlstÀtte sichert sich Sieg im Nachholspiel
FuĂball: ASC Schöppingen kommt nur zweimal zurĂŒck
AlstĂ€tte/Schöppingen â Im Nachholspiel gegen den ASC Schöppingen sicherte sich der VfB AlstĂ€tte ganz wichtige Punkte und gestaltet so das Rennen um den Klassenerhalt enger. Von Alexander Eckrodt
Gleich zwei Treffer lieferte Niklas Honekamp gegen den ASC Schöppingen.
âAlstĂ€tte hat alles richtig gemacht, wĂŒrde ich sagenâ, fasste ASC Schöppingens Trainer Rafael Figueiredo die 2:3-Niederlage seiner Truppe gegen den VfB AlstĂ€tte in der Bezirksliga zusammen. Damit verwies er auf die Situation vor einigen Wochen, als die Begegnung der beiden Teams ausgefallen war. Statt damals auf den Ahauser Kunstrasenplatz auszuweichen, verlegten die Mannschaften das Spiel und der VfB zeigte sich zum Nachholspiel gut eingestellt. Von den ersten Minuten an suchte die Truppe den Weg in die Spitze. Bei Ballgewinn schlug AlstĂ€tte die BĂ€lle lang auf die Offensivspieler Niklas Honekamp, Miguel Berthues, Henning Feldhaus und Markus KrĂŒchting, die den ASC vor einige Probleme stellten. Nachdem Feldhaus die erste AlstĂ€tter Chance noch liegen gelassen hatte, besorgte Miguel Berthues die frĂŒhe FĂŒhrung der Gastgeber. Per elegantem Lupfer bezwang er Jens KortĂŒm im Schöppinger Tor (5.). Oliver Tenhagen traf nach Pass von Yannick Terhaar wenige Augenblicke spĂ€ter nur den Pfosten. Statt sich selbst zu belohnen, kassierte der VfB die schnelle Antwort vom ASC Schöppingen. Einen Abschluss aus der Distanz wehrte Schlussmann Lukas TerhĂŒrne noch ab, den Abpraller verwertete Malte Webers zum Ausgleich (8.).
ASC Schöppingen mit mehr Kontrolle
Schöppingen bekam nun mehr Kontrolle in der Partie, kreierte dabei aber kaum Torgefahr. Anders bei den Gastgebern, die immer wieder schnell in die Spitze spielten. AbschlĂŒsse von Henning Feldhaus und Markus KrĂŒchting fanden aber nicht den Weg in den Kasten, auf der anderen Seite flog eine Ecke von Tim Bitter fast direkt ins Tor. TerhĂŒrne hatte aber aufgepasst. Nach etwas mehr als einer halben Stunde legte AlstĂ€tte nach einem feinen Spielzug ĂŒber die linke Seite nach. Henning Feldhaus lieĂ mit einer starken Bewegung zwei Schöppinger aussteigen und bediente Miguel Berthues auf dem linken FlĂŒgel. Nach seiner Hereingabe herrschte im Sechzehner Uneinigkeit in der ASC-Defensive, die Niklas Honekamp ausnutzte (35.). Doch wie schon in Durchgang eins folgte die Schöppinger Antwort prompt. AlstĂ€ttes Marcel Witte warf sich in einen ASC-Pass, brachte den Ball so aber zu Malte Webers, der direkt abschloss und stark zum 2:2-Pausenstand netzte (37.).
ASC Schöppingen ggn. SV Gescher
- Details
ASC Schöppingen stoppt Geschers Schwung nicht Offensive lÀuft zu unrund
An den AuswĂ€rtssieg in Stadtlohn knĂŒpften die Schöppinger nicht an. Gegen den Tabellenzweiten lief die Offensive zu unrund. Strahlender Sonnenschein lockte am Sonntag zahlreiche Besucher ins Vechte-Stadion, in dem der ASC Schöppingen auf die Mannschaft des SV Gescher traf. Nur zu gerne hĂ€tten die GrĂŒn-WeiĂen an den 3:1-Erfolg aus der Vorwoche gegen den SuS Stadtlohn angeknĂŒpft. Doch da hatten die SchĂŒtzlinge von Rafael Figueiredo die Rechnung ohne den SV Gescher gemacht. Die GĂ€ste wurden nĂ€mlich ihrer Favoritenstellung gerecht und untermauerten mit einem 2:0 (1:0)-Sieg einmal mehr ihre aktuelle Verfassung als Tabellenzweiter.âDer Knackpunkt in dieser Partie war ganz klar unser Umschaltspiel nach vorne. Die PĂ€sse kamen nicht an, sodass wir fĂŒr den Gegner nie wirklich torgefĂ€hrlich waren. In der Abwehr hingegen haben wir gut gestanden. Umso Ă€rgerlich war, dass wir zwei Gegentore hinnehmen musstenâ, erklĂ€rte ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo nach dem Spiel. Von Beginn an bestimmte der SV Gescher das Geschehen und setzte die VechtestĂ€dter mĂ€chtig unter Druck. Dennoch mussten sich die mitgereistenFans bis zur 30. Spielminute gedulden, ehe Raphael Busert ĂŒber die rechte Seite per Fernschuss den lĂ€ngst fĂ€lligen FĂŒhrungstreffer zum 1:0 fĂŒr den SV Gescher erzielte.
SV Gescher erst vorbei, dann erhöht
Ein Mal Morgenluft geschnuppert, hĂ€tte Busert nach Zuspiel von Marco Ostendarp um ein Haar den zweiten Treffer markiert (36.). Doch dieses Mal ging sein flacher Schuss knapp am Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite scheiterte Malte Webers mit seinem Versuch am gut aufgelegten SV-Keeper Alexander Trogemann (43.), sodass sich die beiden Teams beim Stande von 0:1 in die Pause verabschiedeten. Auch nach dem Seitenwechsel war die Elf von Trainer Martin Arends die spielbestimmende Mannschaft. Nachdem zunĂ€chst Leon BĂŒrger das Leder knapp am ASC-GehĂ€use vorbeigezirkelt hatte, lieĂ sich Raphael Busert kein zweites Mal bitten und schob den Ball zum 2:0 fĂŒr Gescher in die Maschen.
ASC Schöppingen mit zu vielen FehlpÀssen
Ein weiteres Raunen ging durch die Menge, als der Schuss von Jonah Ploss nur knapp am GehÀuse vorbeischlenzte (70.). Und die Hausherren? Die leisteten sich zu viele FehlpÀsse und verhaspelten sich ein ums andere Mal in der gut stehenden Abwehr des SV Gescher, sodass Gescher verdient den Sieg nach Hause trug.
Quelle: MLZ
ASC unterliegt auf Schalke
- Details
In einem intensiven Spiel lieferten sich die Damen vom ASC Schöppingen und die Damen 2 vom FC Schalke 04 auf dem schönen GelÀnde neben der Veltins Arena, ein faires Landesliga Spiel.
Schalke begann druckvoll und erspielte sich frĂŒh Chancen. Nach mehreren Ecken und einem guten Schussversuch war es schlieĂlich so weit: Eine schnelle Spielerin der Gastgeberinnen lief durch die Schöppinger Abwehr und legte den Ball quer â Tor fĂŒr Schalke. Schöppingen wehrte viele Aktionen der Gegnerinnen souverĂ€n ab, doch kurz vor Schluss konnte auch die TorwĂ€rtin Carina Hilgers und die Abwehr von den ASC Damen nicht das 2:0 verhindern. Dieses fiel durch eine prĂ€zise Ecke und einen darauffolgenden gezielten Kopfball ins Eck. Schöppingen hielt dagegen, doch Schalke war in der ersten HĂ€lfte hitziger vor dem Tor.
Nach der Pause zeigte Schöppingen ein etwas anderes Gesicht, machte mehr Druck und kam selbst zu guten AbschlĂŒssen. Ein sehenswerter FreistoĂ von Alina Bettmer landete bei Ida Saalmann, deren Schuss knapp ĂŒber das Tor strich. Doch auch die Gastgeberinnen kamen immer wieder gefĂ€hrlich nach vorne, aber Schöppingens TorhĂŒterin Carina Hilgers blieb weiterhin souverĂ€n. Dann, obwohl Schöppingen jetzt mehr Druck auf die Schalker Damen ausĂŒbte, setzte sich eine schnelle Schalker Spielerin mit Tempo durch und traf zum 3:0.
Schöppingen gab nicht auf, kĂ€mpfte weiter, doch ein eigener Treffer blieb ihnen verwehrt. Am Ende blieb es beim Sieg fĂŒr Schalke, auch wenn Schöppingen besonders in der zweiten Halbzeit zeigte, dass sie in vieler Hinsicht mithalten konnten
ASC zieht in die nÀchste Pokalrunde ein
- Details
Unter Flutlicht trafen der ASC Schöppingen und Fortuna Seppenrade in einem spannenden Pokalspiel aufeinander. Schöppingen startete offensiv und erspielte sich mehrere gute Gelegenheiten. Nele Wellmann und Nele BĂŒcker testeten die TorhĂŒterin von Seppenrade frĂŒh, doch diese hielt stark. Nach einer Ecke verpasste Alicia Gerdes nur knapp das Tor. Ein weiterer Abschluss von Alicia wurde ebenfalls von der TorhĂŒterin pariert. In der 30. Minute war es dann soweit: Nach einer prĂ€zisen Vorlage von Nele BĂŒcker vollendete Nina Vinkelau mit einem Schuss ins linke Eck zum 0:1 fĂŒr Schöppingen. Bis zur Halbzeit dominierte Schöppingen das Spielgeschehen und hielt den Gegner weitestgehend in dessen HĂ€lfte.
Schöppingen setzte auch nach der Pause auf Offensive und kam zu mehreren Ecken und AbschlĂŒssen. Ein Wechsel brachte frische Impulse: Nika Lindel ersetzte Nele Wellmann. Doch Seppenrade nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive und glich zum 1:1 aus. Schöppingen lieĂ sich davon nicht beirren und erspielte sich weitere Chancen, darunter ein guter Abschluss von Jana Eickhoff und eine starke Einzelaktion von Nina Vinkelau, die Nele BĂŒcker in Szene setzte â doch der Ball ging knapp vorbei. In der Schlussphase wurde nochmal Franka Robert fĂŒr Alicia Gerdes gebracht. Ein hitziges Duell entwickelte sich, doch beide Teams konnten keinen weiteren Treffer in der regulĂ€ren Spielzeit erzielen. Im spannenden ElfmeterschieĂen behielt der ASC Schöppingen die Nerven und setzte sich mit 4:6 durch.
TT - Spielbericht 6. RR - Spieltag Saison 2024/25
- Details
Verkorkster FreitagabendâŠ
Das AuswĂ€rtsspiel in Vreden stand schon von Anfang an unter keinem guten Stern. Das Spiel wurde in eine neue Halle verlegt. In der heutigen Zeit mit Navi, eigentlich kein Problem. Leider war aber die Location nicht gut ersichtlich und man kam erst kurz vor Spielbeginn dort an. Beim Betreten der Halle hörte man schon den ungeliebten Klang der NoppenbelĂ€ge, die KĂ€lte und die fehlende Einspielzeit taten ihr Ăbriges.
Das soll jetzt aber keine Ausrede fĂŒr die derbe 1:9 Niederlage sein. Der Gegner war einfach besser und hatte auch hier und da etwas mehr GlĂŒck auf seiner Seite. Herauszuheben war eigentlich Michal Joswig, der an Nr. 2 spielend, noch die beste Leistung an diesem Abend ablieferte. Klaus Beuker verhinderte mit seinem Sieg im zweiten Einzel, dass man nicht mit einem âWhite Washâ, wie man im Darten sagt, nach Hause fahren musste.
Am Samstag geht es dann nach Legden und da sollte man Punkte mitbringen, ansonsten rutscht man tiefer in die Abstiegszone hinein. Das will die Mannschaft auf jeden Fall verhindern. Wir wĂŒnschen viel GlĂŒck dabei.
ASC Schöppingen vs SuS Stadtlohn
- Details
SuS Stadtlohn verliert erneut gegen den ASC Schöppingen Trotz langer Dominanz
Ăber weite Strecken der Partie dominierte der SuS Stadtlohn die Partie gegen den ASC Schöppingen. Punkte gab es trotzdem keine.
Zum vierten Mal in Folge strahlten die Gesichter des ASC Schöppingen nach einem Ligaspiel gegen den SuS Stadtlohn. Obwohl die Gastgeber ĂŒber weite Strecken das dominantere Team gewesen waren, ging am Ende der ASC mit 3:1 als Sieger vom Feld. Der SuS ĂŒbernahm von den ersten Minuten an die Kontrolle ĂŒber die Partie. Erste kleine Möglichkeiten vergaben Jannik Buning per FreistoĂ aus spitzem Winkel und Marvin Robert per Kopf nach einer Ecke. Besser setzte Robert einen Kopfball dann wenige Augenblicke spĂ€ter, als er eine starke Flanke von Silas Wenning zur FĂŒhrung einnickte (18.). Jannik Buning verzog direkt im Anschluss die gute Möglichkeit zum 2:0. Die beste Gelegenheit des ASC hatte in Durchgang eins Niclas Teuber, der knapp am Tor vorbei köpfte. Auch zu Beginn der zweiten HĂ€lfte hatte der SuS die Schöppinger gut im Griff und lieĂ fast nichts zu. Nach einer Stunde drehte sich dann aber die Partie. Die erste richtig gute ASC-Chance vergab Noah Kuchinke noch freistehend vor dem SuS-Kasten, doch nur wenige Szenen spĂ€ter nutzte Carsten Daldrup einen Abpraller zum 1:1 (70.). Der eingewechselte Spielertrainer Rafael Figueiredo hatte zuvor aus der Distanz auf den Kasten geschossen. SuS Stadtlohn vergibt zahlreich der Treffer sorgte auch wieder fĂŒr mehr AktivitĂ€t im SuS-Spiel. Die Gastgeber erspielten sich beste Möglichkeiten, doch Marvin Robert, Lasse Thier und Kevin Giesen lieĂen sie aus. Stattdessen jubelte wenige Augenblicke spĂ€ter wieder der ASC. Nach einer Flanke von Rafael Figueiredo köpfte Carsten Daldrup stark zum 2:1 ein (88.). Stadtlohn erhöhte am Ende den Druck, kam aber nicht mehr zum Ausgleich. Der fĂŒr den verletzten Figueiredo eingewechselte Lasse Bruns nutzte einen Fehlpass von SuS-Schnapper Florian Burlage noch zum 3:1.
ASC-Coach Figueiredo sagte nach dem Spiel: âMan hat nach dem 1:1 gesehen, wie viel Respekt sie vor uns hatten. Das ist das Schöne. Sie haben sich dann nichts mehr zugetraut. Wir konnten draufgehen, auf einmal hatten sie Angst. Es war heute nicht der schönste FuĂball, aber wir haben gut gestanden und sind in ZweikĂ€mpfe gekommen. Ich finde, hinten heraus haben wir verdient gewonnen.â
SuS-Coach Hendrik Maduschka sagte: âWir sind fĂŒr etwas bestraft worden, was ich noch nicht verstehe. Selber belohnen wir uns nicht. Sehr bitterer Tag, weil ich weiĂ, dass wir ĂŒber weite Strecke eine starke Leistung gebracht haben."
Quelle: WestfÀlische Nachrichten
ASC muss drei Punkte in Nottuln lassen
- Details
RĂŒckrundenauftakt Nach der Winterpause startete der ASC Schöppingen mit groĂer Motivation in die RĂŒckrunde. Doch das erste Spiel gegen DJK GrĂŒn-WeiĂ Nottuln verlief nicht wie erhofft. Schöppingen begann engagiert und hatte in der 30. Minute die groĂe Chance zur FĂŒhrung, als Nele BĂŒcker Hanna Niehues stark in Szene setzte. Doch ihr Schuss verfehlte das Tor knapp. Kurz darauf dann der Schock: Nach einer Ecke rutschte ASC-TorhĂŒterin Carina Hilgers der Ball unglĂŒcklich aus den HĂ€nden â Eigentor, 0:1. In der zweiten Halbzeit kĂ€mpfte Schöppingen weiter und hatte in der 65. Minute GlĂŒck, als Carina Hilgers mit einer Glanzparade einen gefĂ€hrlichen Schuss entschĂ€rfte. Doch Nottuln blieb effektiv und erhöhte nach einer weiteren Ecke auf 0:2. Ein FreistoĂ kurz vor Schluss brachte nicht mehr die Wende. Trotz einer engagierten Leistung und starker Einzelaktionen blieb Schöppingen ohne Torerfolg. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im nĂ€chsten Spiel stĂ€rker zurĂŒckzukommen.
ASC Schöppingen vs Viktoria Heiden
- Details
Schöppingen - Zum Pflichtspielstart im Jahr 2025 kassierte der ASC Schöppingen gleich vier Gegentreffer gegen Viktoria Heiden. Noah Kuchinke gelang nur der Ehrentreffer.
Auf eine vielversprechende Vorbereitung des ASC Schöppingen sollten in der Meisterschaft gegen den FC Viktoria Heiden die ersten Punkte im neuen Jahr folgen. Doch daraus wurde nichts, denn der Gegner erwischte einen Sahnetag. Vor rund 150 Zuschauern lieferten sich die beiden Kontrahenten im Schöppinger Vechte-Stadion ein spannendes Spiel, das die GĂ€ste mit 4:1 (2:1) fĂŒr sich entschieden.
âĂrgerlich. Wir haben in der ersten Halbzeit zu lange gebraucht, um in die Partie zu finden und rannten frĂŒh einem 0:2-RĂŒckstand hinterher. Obwohl wir den Anschlusstreffer noch vor der Pause erzielen konnten, gelang es uns im zweiten Durchgang nicht, die GĂ€ste weiter unter Druck zu setzen. Heiden war in allen Belangen frischer und hat das Spiel verdient gewonnenâ, zeigte sich ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo als fairer Verlierer. Bereits zu Beginn machte der Gast durch einen FreistoĂ von Michael Olczyk deutlich, dass er die Punkte aus der Vechtestadt entfĂŒhren wollten. In der neunten Minute war es Tom Bedrunka, der alleine auf ASC-Keeper Jens KortĂŒm zumarschierte und das Leder zum 1:0 in die Maschen schob. Unbeeindruckt von der frĂŒhen FĂŒhrung erarbeiteten sich auch die GrĂŒn-WeiĂen ihre Chancen. Doch Rafael Figueiredos Ableger auf Jan Everding ging ĂŒber die Latte. Heidens Ali Ibraim (18.) hatte mehr GlĂŒck, als sein Schuss zum 2:0 ĂŒber die Torlinie drosch. Sah manch ASC-Fan schon ein Debakel auf sich zukommen, so keimte nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Noah Kuchinke (25.) schon wieder ein wenig Hoffnung auf. Viktoria Heiden erhöht. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunĂ€chst ein Spiel auf Augenhöhe. In der 71. Minute tankte sich jedoch Heidens Fabian Ossingdurch und stĂŒrmte alleine auf KortĂŒm zu, der dessen Schuss jedoch zur Ecke lenkte. Gefahr gebannt? Nein, denn nur zwei Minuten darauf klingelte es doch noch im ASC-GehĂ€use, als Mike Berger im zweiten Versuch zum 3:1 traf. Als kurz darauf ein erneutes Foul an Carsten Daldrup im Heidener Strafraum nicht geahndet wurde, waren die Fans aus dem HĂ€uschen. Das TĂŒpfelchen auf dem I war schlieĂlich Michael Olczyk (90.+4) vorbehalten, der ein Missgeschick von Niclas Teuber nutzte und den 4:1-Endstand fĂŒrden FC Viktoria Heiden markierte.
Quelle: WestfÀlische Nachrichten
- Eine Freundin ist von uns gegangen. Die ASC-Familie trauert um Ilse Vallböhmer
- Wir trauern um unseren ehemaligen ersten Vorsitzenden Robert Quelle
- TT - Spielbericht 5. RR-Spieltag Saison 2024/25
- TT - Spielbericht 3. + 4. RR-Spieltag Saison 2024/25
- TT - Spielbericht 1. + 2. RR-Spieltag Saison 2024/25
- WeihnachtsgruĂ 2024
- TT - Spielbericht 8. und 9. Spieltag Saison 2024/25
- Damen II ĂŒbertrumpfen Darfeld deutlich
- ASC kann vor der Winterpause noch einen Punkt erkÀmpfen
- Schöppingen lÀsst in Darfeld Punkte liegen
Seite 4 von 19