ASC wieder siegreich
- Details
Der ASC Schöppingen sicherte sich in einem intensiven Spiel einen verdienten 2:0-Sieg gegen DJK Arminia Ibbenbüren 2. Von Beginn an setzte Ibbenbüren die Gastgeberinnen mit hohem Pressing unter Druck und kam durch mehrere Ecken und Freistöße zu guten Chancen. Doch Torhüterin Carina Hilgers war stets zur Stelle und parierte mehrfach stark. Schöppingen hielt defensiv kompakt dagegen und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne. Ein Freistoß ging knapp am Tor vorbei und eine Flanke von Jana Eickhoff verfehlte das Ziel nur knapp.
Nach der Pause blieb das Spiel umkämpft, Ibbenbüren drängte weiter auf die Führung, doch Carina Hilgers bewahrte ihr Team mit starken Paraden vor einem Rückstand. Schöppingen wurde offensiv aktiver und nutzte schließlich in der 67. Minute eine der wenigen klaren Chancen. Nach einer schnellen Kombination über Nika Lindel landete der Ball bei Antonia Nußbaum, die sicher zum 1:0 einschob.
Ibbenbüren versuchte zu antworten, fand aber weiterhin kein Durchkommen gegen die stabile Defensive des ASC. In der 76. Minute fiel dann die Entscheidung: Nika Lindel setzte sich stark durch und traf zum 2:0. In der hitzigen Schlussphase gab es auf beiden Seiten noch einige Freistöße, ein Abschluss von Schöppingen ging über das Tor. In der Nachspielzeit sah Alina Bettmer noch die Gelbe Karte, bevor der Schiedsrichter die Partie abpfiff.
Schöppingen überzeugte mit einer starken Defensivleistung und effektiver Chancenverwertung, während Ibbenbüren trotz vieler Standards und hohem Druck keinen Weg an der gut organisierten Abwehr und Torhüterin Carina Hilgers vorbeifand.
TT - Spielbericht 7. + 8. RR-Spieltag Saison 2024/25
- Details
Doppelspieltag endet 4:6 und 6:4
SuS Legden III – ASC 6:4
Beim Tabellennachbarn aus Legden wollte man mindestens ein Unentschieden erreichen um ihn auf Abstand zu halten. Leider musste unser Spitzenspieler Thomas Brüggemann kurzfristig absagen. Dafür kam dann Thomas Brüning zu seinem unverhofften Debüt in der Meisterschaft. Er schlug sich wacker, konnte einige schöne Ballwechsel für sich entscheiden, aber für einen Sieg reichte es leder noch nicht.
So mussten die anderen Akteure versuchen, die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Das gelang vor allem Ludger Berger. Er hat in den letzten Wochen zunehmend an Selbstvertrauen gewonnen und setzt dies nun auch in Siege um. An der Seite von Michael Joswig konnte er das Doppel gewinnen und ließ dann auch zwei Einzelsiege folgen. Klaus Beuker verlor sein erstes Einzel im fünften Satz. Knackpunkt war hier wohl das erste Spiel, wo er bereits mit 9:3 in Führung lag und doch mit 11:9 den Satz abgab. Das zweite Spiel ging klar an den Legdener. Michael Joswig war es dann auch vorbehalten, noch einen Sieg zum Ergebnis von 6:4 beizutragen.
ASC – TTC Alstätte IV 6:4
ASC Schöppingen vs. Vorwärts Epe
- Details
Vorwärts Epe fertigt ASC mit 4:0 ab
Klare Angelegenheit am Wolbertshof: Mit 4:0 siegten die Gastgeber von Vorwärts Epe am Sonntag auch in dieser Höhe verdient gegen den Ligakonkurrenten ASC Schöppingen.
Spieler des Spiels war Vorwärts-Akteur Nick Walter, der in der ersten Halbzeit zweimal für die Hausherren traf. Bereits in der 13. Minute eröffnete Walter den Torreigen. Nach einer Ecke von der rechten Seite verlängerte Justin Bauer per Kopf in die Mitte des Strafraums, wo Nick Walter per Kopf zur Stelle war. Ein Doppelschlag in der 28. und 29. Minute sorgte dann für die frühe Weichenstellung. Zunächst war Sebastian ter Braak per Direktabnahme zur Stelle nach schöner Vorarbeit über die rechte Seite von Mina Toma. Eine Minute später war erneut Nick Walter per Kopf erfolgreich nach einem Eckball von der rechten Seite. „Nick Walter war für mich heute der überragende Spieler auf dem Platz“, resümierte Vorwärts-Coach Jochen Wessels nach der Partie. „Sein enormes Laufpensum und dann noch die zwei Tore.“ Schöppingens Coach Rafael Figueiredo war nach der Partie enttäuscht: „Wir haben aktuell eine schwache Phase. Vorne sind wir zu ungefährlich und hinten fangen wir dann die Dinger.“
Die Vechtestädter konnten sich bei ihrem Keeper Jens Kortüm bedanken, der in der 59. Minute glänzend gegen Vorwärts-Angreifer Nick van Wezel parierte. In Minute 62 war Kortüm erneut zur Stelle, diesmal gegen Vorwärts-Stürmer Sebastian ter Braak. Der vierte Vorwärts-Treffer war dann eine Familienangelegenheit. Der kurz zuvor eingewechselte Thomas van Wezel setzte sich schön über die rechte Seite durch und brachte den Ball in die Mitte, wo sein Bruder Nick van Wezel aus kurzer Distanz ins linke Eck vollendete. Vielleicht wäre die zweite Halbzeit anders gelaufen, wenn der ASC seine Chancen nach der Pause genutzt hätte. In der 52./53. Minute kam es zu einer Doppelchance für die Gäste, aber zunächst scheiterte Carsten Daldrup aus kurzer Distanz und unmittelbar danach stand ASC-Verteidiger Bastian Fier nach einer Ecke völlig frei, konnte den Ball aber nicht im Vorwärts-Gehäuse unterbringen.
ASC Schöppingen vs. VFL Altstätte
- Details
VfB Alstätte sichert sich Sieg im Nachholspiel
Fußball: ASC Schöppingen kommt nur zweimal zurück
Alstätte/Schöppingen – Im Nachholspiel gegen den ASC Schöppingen sicherte sich der VfB Alstätte ganz wichtige Punkte und gestaltet so das Rennen um den Klassenerhalt enger. Von Alexander Eckrodt
Gleich zwei Treffer lieferte Niklas Honekamp gegen den ASC Schöppingen.
„Alstätte hat alles richtig gemacht, würde ich sagen“, fasste ASC Schöppingens Trainer Rafael Figueiredo die 2:3-Niederlage seiner Truppe gegen den VfB Alstätte in der Bezirksliga zusammen. Damit verwies er auf die Situation vor einigen Wochen, als die Begegnung der beiden Teams ausgefallen war. Statt damals auf den Ahauser Kunstrasenplatz auszuweichen, verlegten die Mannschaften das Spiel und der VfB zeigte sich zum Nachholspiel gut eingestellt. Von den ersten Minuten an suchte die Truppe den Weg in die Spitze. Bei Ballgewinn schlug Alstätte die Bälle lang auf die Offensivspieler Niklas Honekamp, Miguel Berthues, Henning Feldhaus und Markus Krüchting, die den ASC vor einige Probleme stellten. Nachdem Feldhaus die erste Alstätter Chance noch liegen gelassen hatte, besorgte Miguel Berthues die frühe Führung der Gastgeber. Per elegantem Lupfer bezwang er Jens Kortüm im Schöppinger Tor (5.). Oliver Tenhagen traf nach Pass von Yannick Terhaar wenige Augenblicke später nur den Pfosten. Statt sich selbst zu belohnen, kassierte der VfB die schnelle Antwort vom ASC Schöppingen. Einen Abschluss aus der Distanz wehrte Schlussmann Lukas Terhürne noch ab, den Abpraller verwertete Malte Webers zum Ausgleich (8.).
ASC Schöppingen mit mehr Kontrolle
Schöppingen bekam nun mehr Kontrolle in der Partie, kreierte dabei aber kaum Torgefahr. Anders bei den Gastgebern, die immer wieder schnell in die Spitze spielten. Abschlüsse von Henning Feldhaus und Markus Krüchting fanden aber nicht den Weg in den Kasten, auf der anderen Seite flog eine Ecke von Tim Bitter fast direkt ins Tor. Terhürne hatte aber aufgepasst. Nach etwas mehr als einer halben Stunde legte Alstätte nach einem feinen Spielzug über die linke Seite nach. Henning Feldhaus ließ mit einer starken Bewegung zwei Schöppinger aussteigen und bediente Miguel Berthues auf dem linken Flügel. Nach seiner Hereingabe herrschte im Sechzehner Uneinigkeit in der ASC-Defensive, die Niklas Honekamp ausnutzte (35.). Doch wie schon in Durchgang eins folgte die Schöppinger Antwort prompt. Alstättes Marcel Witte warf sich in einen ASC-Pass, brachte den Ball so aber zu Malte Webers, der direkt abschloss und stark zum 2:2-Pausenstand netzte (37.).
ASC Schöppingen ggn. SV Gescher
- Details
ASC Schöppingen stoppt Geschers Schwung nicht Offensive läuft zu unrund
An den Auswärtssieg in Stadtlohn knüpften die Schöppinger nicht an. Gegen den Tabellenzweiten lief die Offensive zu unrund. Strahlender Sonnenschein lockte am Sonntag zahlreiche Besucher ins Vechte-Stadion, in dem der ASC Schöppingen auf die Mannschaft des SV Gescher traf. Nur zu gerne hätten die Grün-Weißen an den 3:1-Erfolg aus der Vorwoche gegen den SuS Stadtlohn angeknüpft. Doch da hatten die Schützlinge von Rafael Figueiredo die Rechnung ohne den SV Gescher gemacht. Die Gäste wurden nämlich ihrer Favoritenstellung gerecht und untermauerten mit einem 2:0 (1:0)-Sieg einmal mehr ihre aktuelle Verfassung als Tabellenzweiter.„Der Knackpunkt in dieser Partie war ganz klar unser Umschaltspiel nach vorne. Die Pässe kamen nicht an, sodass wir für den Gegner nie wirklich torgefährlich waren. In der Abwehr hingegen haben wir gut gestanden. Umso ärgerlich war, dass wir zwei Gegentore hinnehmen mussten“, erklärte ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo nach dem Spiel. Von Beginn an bestimmte der SV Gescher das Geschehen und setzte die Vechtestädter mächtig unter Druck. Dennoch mussten sich die mitgereistenFans bis zur 30. Spielminute gedulden, ehe Raphael Busert über die rechte Seite per Fernschuss den längst fälligen Führungstreffer zum 1:0 für den SV Gescher erzielte.
SV Gescher erst vorbei, dann erhöht
Ein Mal Morgenluft geschnuppert, hätte Busert nach Zuspiel von Marco Ostendarp um ein Haar den zweiten Treffer markiert (36.). Doch dieses Mal ging sein flacher Schuss knapp am Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite scheiterte Malte Webers mit seinem Versuch am gut aufgelegten SV-Keeper Alexander Trogemann (43.), sodass sich die beiden Teams beim Stande von 0:1 in die Pause verabschiedeten. Auch nach dem Seitenwechsel war die Elf von Trainer Martin Arends die spielbestimmende Mannschaft. Nachdem zunächst Leon Bürger das Leder knapp am ASC-Gehäuse vorbeigezirkelt hatte, ließ sich Raphael Busert kein zweites Mal bitten und schob den Ball zum 2:0 für Gescher in die Maschen.
ASC Schöppingen mit zu vielen Fehlpässen
Ein weiteres Raunen ging durch die Menge, als der Schuss von Jonah Ploss nur knapp am Gehäuse vorbeischlenzte (70.). Und die Hausherren? Die leisteten sich zu viele Fehlpässe und verhaspelten sich ein ums andere Mal in der gut stehenden Abwehr des SV Gescher, sodass Gescher verdient den Sieg nach Hause trug.
Quelle: MLZ
ASC unterliegt auf Schalke
- Details
In einem intensiven Spiel lieferten sich die Damen vom ASC Schöppingen und die Damen 2 vom FC Schalke 04 auf dem schönen Gelände neben der Veltins Arena, ein faires Landesliga Spiel.
Schalke begann druckvoll und erspielte sich früh Chancen. Nach mehreren Ecken und einem guten Schussversuch war es schließlich so weit: Eine schnelle Spielerin der Gastgeberinnen lief durch die Schöppinger Abwehr und legte den Ball quer – Tor für Schalke. Schöppingen wehrte viele Aktionen der Gegnerinnen souverän ab, doch kurz vor Schluss konnte auch die Torwärtin Carina Hilgers und die Abwehr von den ASC Damen nicht das 2:0 verhindern. Dieses fiel durch eine präzise Ecke und einen darauffolgenden gezielten Kopfball ins Eck. Schöppingen hielt dagegen, doch Schalke war in der ersten Hälfte hitziger vor dem Tor.
Nach der Pause zeigte Schöppingen ein etwas anderes Gesicht, machte mehr Druck und kam selbst zu guten Abschlüssen. Ein sehenswerter Freistoß von Alina Bettmer landete bei Ida Saalmann, deren Schuss knapp über das Tor strich. Doch auch die Gastgeberinnen kamen immer wieder gefährlich nach vorne, aber Schöppingens Torhüterin Carina Hilgers blieb weiterhin souverän. Dann, obwohl Schöppingen jetzt mehr Druck auf die Schalker Damen ausübte, setzte sich eine schnelle Schalker Spielerin mit Tempo durch und traf zum 3:0.
Schöppingen gab nicht auf, kämpfte weiter, doch ein eigener Treffer blieb ihnen verwehrt. Am Ende blieb es beim Sieg für Schalke, auch wenn Schöppingen besonders in der zweiten Halbzeit zeigte, dass sie in vieler Hinsicht mithalten konnten
ASC zieht in die nächste Pokalrunde ein
- Details
Unter Flutlicht trafen der ASC Schöppingen und Fortuna Seppenrade in einem spannenden Pokalspiel aufeinander. Schöppingen startete offensiv und erspielte sich mehrere gute Gelegenheiten. Nele Wellmann und Nele Bücker testeten die Torhüterin von Seppenrade früh, doch diese hielt stark. Nach einer Ecke verpasste Alicia Gerdes nur knapp das Tor. Ein weiterer Abschluss von Alicia wurde ebenfalls von der Torhüterin pariert. In der 30. Minute war es dann soweit: Nach einer präzisen Vorlage von Nele Bücker vollendete Nina Vinkelau mit einem Schuss ins linke Eck zum 0:1 für Schöppingen. Bis zur Halbzeit dominierte Schöppingen das Spielgeschehen und hielt den Gegner weitestgehend in dessen Hälfte.
Schöppingen setzte auch nach der Pause auf Offensive und kam zu mehreren Ecken und Abschlüssen. Ein Wechsel brachte frische Impulse: Nika Lindel ersetzte Nele Wellmann. Doch Seppenrade nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive und glich zum 1:1 aus. Schöppingen ließ sich davon nicht beirren und erspielte sich weitere Chancen, darunter ein guter Abschluss von Jana Eickhoff und eine starke Einzelaktion von Nina Vinkelau, die Nele Bücker in Szene setzte – doch der Ball ging knapp vorbei. In der Schlussphase wurde nochmal Franka Robert für Alicia Gerdes gebracht. Ein hitziges Duell entwickelte sich, doch beide Teams konnten keinen weiteren Treffer in der regulären Spielzeit erzielen. Im spannenden Elfmeterschießen behielt der ASC Schöppingen die Nerven und setzte sich mit 4:6 durch.
- TT - Spielbericht 6. RR - Spieltag Saison 2024/25
- ASC Schöppingen vs SuS Stadtlohn
- ASC muss drei Punkte in Nottuln lassen
- ASC Schöppingen vs Viktoria Heiden
- Eine Freundin ist von uns gegangen. Die ASC-Familie trauert um Ilse Vallböhmer
- Wir trauern um unseren ehemaligen ersten Vorsitzenden Robert Quelle
- TT - Spielbericht 5. RR-Spieltag Saison 2024/25
- TT - Spielbericht 3. + 4. RR-Spieltag Saison 2024/25
- TT - Spielbericht 1. + 2. RR-Spieltag Saison 2024/25
- Weihnachtsgruß 2024
Seite 3 von 18