ASC ist Herbstmeister
- Details
Am letzten offiziellen Spieltag der Hinrunde waren wir zu Gast bei der ersten Damenmannschaft der SG Holtwick/Legden. Die Gegnerinnen sind wohl die am besten bekannte Mannschaft der Liga und wurden deshalb auch von Anfang an nicht von uns unterschätzt. Jedoch sollte man auch uns nicht unterschätzen, was sich in der Partie unter Beweis stellen sollte.
Von Anfang an konnten wir das Spiel in die Hand nehmen und dominieren. In der 32. Minute war es dann Nele Ribbers, die das 0:1 für uns ins Netz köpfte. Vor der Halbzeitpause konnte dann noch Sarah Bunnefeld nach einer Flanke von Mette Webers auf 0:2 erhöhen, was uns noch sicherer werden ließ.
In der zweiten Halbzeit scheiterten wir tatsächlich recht oft am Aluminium, erhöhten aber wieder durch Sarah Bunnefeld in der 68. Und 78. Minute auf 0:4. Danach konnten die Gegnerinnen etwas mehr in unseren Strafraum vorrücken, wodurch Eckbälle gegen uns zustande kamen. Nach einer wirklich gut geschossenen Ecke köpfte eine Gegnerin den Ball ins Netz und verkürzte auf 1:4 in der 85. Minute. Dass die 0 auf unserer Seite nicht mehr stand war zwar ärgerlich, sollte weitere drei Punkte jedoch nicht gefährden. In der 90. Minute ließ Jana Eickhoff dann durch einen eiskalten Distanzschuss das Wort zum Sonntagabend ertönen und sorgte für den 1:5 Endstand.
Nach diesem Spiel sind wir mit 8 Punkten Vorsprung Herbstmeister und können mit breiter Brust in das erste Rückrundenspiel gegen die SG Horstmar/Leer und ein Nachholspiel gegen Borussia Emsdetten II starten, bevor es dann in die wohlverdiente Winterpause geht.
Drei Punkte für die Damen ||
- Details
Wir gingen voller Motivation ins Spiel gegen die Reserve von Holtwick Legden.
Morgens vor dem Spiel bekamen wir die Nachricht, dass das Spiel unsere ersten Damen ausfällt. So unterstützten uns die Spielerinnen bei unserem Spiel. Dies machte sich auch schnell bemerkbar.
Antonia Nussbaum zeichnete in der 10. Minute den ersten Treffer. Wir waren sehr konzentriert und spielten wenig auf unserer Hälfte. Wir hatten viele Chancen. Doch die Torhüterin der Holtwicker hielt gut.
Nach 31. Minuten erhöhten Antonia Nussbaum auf 2:0.
Kurz vor der Halbzeit gelang Larissa Hinz das 3:0.
Nach der Halbzeit machten wir weiter, wo wir aufgehört hatten.
Nach einem Abpraller schob Antonia Nussbaum den Ball am Torwart vorbei und erhöhte auf 4:0. Generell hatten wir schöne Zusammenspiele und Doppelpässe. Nach einer Ecke von Alina Bettmer erhöhte Antonia Nussbaum in der 55. Minute auf 5:0.
In der 60. Minute gelang Doreen Schulze Wasserkönig das 6:0 aus dem Halbfeld.
Das 7:0 markierte Larissa Hinz in der 80. nach einer schönen Flanke von Antonia Nussbaum.
Das Spiel ging 7:0 aus, wir blicken optimistisch und voller Motivation auf das nächste Spiel am 12.11 in Darup.
ASC bleibt ungeschlagen
- Details
Am vergangenen Spieltag trafen die Mannschaften von SC Westfalia Kinderhaus und ASC Schöppingen aufeinander. Schöppingen hatte den Anstoß und versuchte von Beginn an, das Spiel zu kontrollieren. In der 2. Minute bot sich Julia für eine vielversprechende Chance an, die jedoch ohne Torerfolg blieb. Kinderhaus zeigte sich von Anfang an dominant und setzte Schöppingen unter Druck. Beide Teams schenkten sich nicht viel Raum. In der 8. Minute gelang es Schöppingen nach einem schön ausgespielten Spielzug durch Antonia und Sarah B., einen Elfmeter zu erzielen. Jana verwandelte sicher in die rechte untere Ecke, was die Führung für Schöppingen bedeutete.
In der 13. Minute erhielt Kinderhaus einen Freistoß kurz vor dem 16er, der jedoch über das Tor geschossen wurde. Das Spiel blieb ausgeglichen, wobei beide Mannschaften gute Phasen im Spiel hatten. Schöppingen leistete sich viele unnötige Fehlpässe, was die Partie offen hielt.
In der 17. Minute erarbeitete sich Kinderhaus eine gefährliche Ecke, die von Josefine im Tor stabil gehalten wurde. Auch der Nachschuss brachte nichts ein. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen, und in der 29. Minute verfehlte Schöppingen knapp das Tor bei einer gefährlichen Torchance. Schöppingen machte sich das Spiel durch Fehler selbst schwer. Kinderhaus gelang es gefährliche Aktionen vom ASC irgendwie zu unterbinden.
In der 46. Minute startete Kinderhaus mit einer gefährlichen Ecke, welche jedoch durch Josefine H. geklärt wurde. Kinderhaus stand tief und versuchte, Schöppingen das Spiel zu erschweren. Trotzdem behielt Schöppingen die Kontrolle, kam jedoch kaum zum Abschluss.
In der 62. Minute konnte Schöppingen schließlich durch Julia Schmitz das 2:0 erzielen. Ein Abpraller nach einer Ecke landete im Rückraum bei Schmitz, die den Ball abfälschte und flach in die rechte untere Ecke schoss.
Das Spiel wurde insgesamt von Schöppingen dominiert, obwohl Kinderhaus auch durch gefährliche Standardsituationen Chancen hatte. Schöppingen konnte sich durch eine solide Leistung und die Tore letztendlich durchsetzen.
TT - Spielbericht 5. Spieltag Saison 2023/24
- Details
Da ist er – Der erste Sieg!
Die Mannschaft hat den Druck vom Redakteur Stand gehalten. Der von ihm geforderte Sieg wurde eingefahren. Es war aber ein ganzes Stück Arbeit gegen den Tabellenletzten aus Gronau.
Die Doppel gingen glatt und ohne Satzverluste an die Schöppinger. In den Einzeln war das ein und das andere Spiel sehr umkämpft.
Unsere Nr. 1 Thomas Brüggemann war bei diesen umkämpften Spielen nicht dabei. Er ließ nichts zu und gewann beide Einzel mit 3:0 Sätzen. Tinus Ruslan konnte auch beide Spiele für sich entscheiden, jedoch waren dort die Spielstände schon etwas knapper (3:0 u. 3:2).
Ludger Berger konnte eine ausgeglichene Bilanz zum Spielergebnis beitragen. Das erste Einzel gewann er mit 3:0, das zweite musste er allerdings in 4 Sätzen abgeben.
Wer gar nicht zurechtkam war Tuncer. Er stand während beider Partien neben sich, was man von ihm ansonsten nicht kennt. Jeden Ratschlag oder Tipp von außen konnte er am heutigen Tag nicht umsetzten. Er verlor beide Spiele mit 0:3. Das wurmte ihn sehr und er will diese Woche im Training nochmal Gas geben, um am Samstag wieder Punkte für die Mannschaft einzufahren. Hier geht es dann nach Gronau und man muss dort gegen deren 3. Mannschaft antreten. Der interessierte Leser bekommt natürlich nächste Woche den Bericht dazu.
TT - Spielbericht 4. Spieltag Saison 2023/24
- Details
Erste Punkteteilung geschafft!
Das spannende Derby in Epe endete mit einem gerechten 5:5 Unentschieden. Somit konnten zwei weitere Punkte auf dem Tabellenkonto hinzugefügt werden.
Tuncer Cetinkaya und Thomas Brüggemann konnte das Anfangsdoppel sicher mit 3:1 Sätzen nach Hause bringen und sind damit hoffentlich in ihre Erfolgsspur von der letzten Saison zurückgekehrt. Timus Ruslan und Ludger Berger sind noch in der Findungsphase. Das Doppel harmoniert schon besser miteinander, für einen Sieg reicht es leider noch nicht. Sie verloren in vier Sätzen.
Im Aufeinandertreffen der beiden an Setzliste Nr. 1 stehenden Spieler, konnte sich Thomas gegen Kay Dönnebring mit 3:1 Sätze durchsetzen. Auch Tuncer behielt in seinem ersten Einzel mit 3:0 Sätzen die Oberhand. Die zwischenzeitliche 3:1 Führung lies dann zu diesem Zeitpunkt auf einen möglichen Sieg hoffen. Leider gingen die nächsten 3 Einzel an die Eperaner. Ludger, Tuncer und Ruslan mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.
Zum Glück konnte Thomas sein zweites Einzel gewinnen und somit den negativen Lauf des Spiels unterbrechen. Ludger fand an diesem Spieltag nicht zu seinem Spiel und traf in den entscheidenden Momenten die falsche Entscheidung und verlor auch sein zweites Spiel.
ASC kann wieder drei Punkte einfahren
- Details
Nach einer Reihe von Auswärtsspielen hatten wir endlich die Gelegenheit, wieder auf unserem heimischen Rasen anzutreten. Zu Gast war der TuS Saxonia Münster. Nach dem Unentschieden der letzten Woche gegen den 1. FC Gievenbeck war unser Ehrgeiz noch stärker, dieses Spiel zu gewinnen.
Am Anfang wurde schnell deutlich, dass der TuS Saxonia Münster keineswegs zu unterschätzen war. Zunächst fanden wir nicht so recht ins Spiel, aber im Laufe der Zeit wurde unser Spiel besser und wir begannen, das Spiel zu dominieren. Wir hatten einige vielversprechende Torchancen, konnten aber keinen Treffer erzielen. Unsere Abwehr und unser Torwart hielten den TuS Saxonia Münster erfolgreich in Schach, und trotz zahlreicher Ecken für den Gegner gelang ihnen kein Torerfolg.
Leider gelang es uns nicht, das Spiel in der ersten Halbzeit für uns zu entscheiden, und so gingen wir mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kehrten wir noch motivierter auf den Platz zurück und hatten nur ein Ziel vor Augen: die nächsten drei Punkte. Dies gelang uns in der 54. Minute, als Sarah Bunnefeld das erlösende Tor erzielte. Das Spiel wurde trotz unserer Führung hektischer.
Leider konnten wir unsere Freistöße und Ecken nicht in weitere Tore umwandeln, aber am Ende ging das Spiel mit 1:0 für den ASC Schöppingen aus. Mit diesem Sieg sicherten wir uns die nächsten drei Punkte in dieser Saison.
Erneuter Punkt gegen die Damen der SG Ahle/Graes/Wessum
- Details
Am vergangenen Spieltag trafen wir, der ASC Schöppingen und der SG Ahle/Graes/Wessum in Schöppingen aufeinander.
Schon früh im Spiel konnten wir die ersten Ecken verzeichnen. Diese blieben jedoch knapp ohne Torerfolg.
Doch in der 18. Minute konnte Simone Otten das erste Tor für den ASC erzielen, was die Führung bedeutete.
Wir blieben wach und konnte in der 28. Minute durch Larissa Hinz ein weiteres Tor erzielen. In der 30. Minute bot sich Johanna Daldrup eine Torchance. Auch Larissa Hinz versuchte ihr Bestes aus 25 Meter Entfernung, aber Ahle blieb gefährlich.
Doch dann konnte Ahle in der 36. Minute auf 2:1 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit, genauer gesagt in der 65. Minute, gelang es Ahle, den Ausgleich zu erzielen.
In der Schlussphase des Spiels gab es noch einige spannende Momente. Ecken, Flanken und Freistöße, die leider nicht ihren Weg in das Tor fanden. Schließlich endete die Partie mit einem 2:2-Unentschieden, nachdem in den letzten Minuten starke Aktionen von uns zu sehen waren. Ein spannendes Spiel, bei dem wir uns leider mit nur einem Punkt zufriedengeben mussten.
ASC muss sich mit einem Punkt zufrieden geben
- Details
Den 8. Spieltag bestritten wir gegen die Damenmannschaft des FC Gievenbeck. Bisher kannten wir die Gegnerinnen lediglich aus einem Freundschaftsspiel in der Vorbereitung, welches mit einem 4:4 bestritten wurde und mit einem Blick auf die Tabelle und das Torverhältnis waren die Gegnerinnen nicht zu unterschätzen.
Was zu erwarten war, stellte sich bereits zu Beginn der Partie ein. Die Gievenbeckerinnen standen recht kompakt und versuchten so Angriffe durch unsere Offensive zu unterbinden, was ihnen auch weitesgehend gelang. Leider konnten sie dann bereits in der 12. Minute frei auf unser Tor zulaufen und erzielten somit die 1:0 Führung. Uns fiel es sichtlich schwer der Partie unser Spiel aufzudrücken, was nicht zuletzt daran lag, dass wir uns das Leben selbst schwer machten. Leider waren wir nicht so sehr wie gewohnt in Bewegung und spielten auch recht viele Fehlpässe.
Nach einer Analyse der ersten Halbzeit in der Pause gingen wir deutlich energischer in die zweite Halbzeit. Wir waren jetzt deutlich angriffslustiger und spielten deutlich schneller. In der 73. Minute machte sich dies dann auch bezahlt, da Sarah Bunnefeld den Ausgleich erzielen konnte. Obwohl wir viel besser im Spiel waren, konnten wir zwar hinten dicht halten, mussten uns dann aber letztlich mit einem Punkt zufrieden geben.
- Rückblick - Mitgliederversammlung 2023 des ASC
- Einen Punkt trotz nassem Wetter in Ellewick.
- 7 Spiele, 21 Punkte
- TT - Spielbericht 3. Spieltag Saison 2023/24
- ASC kann sich weiter absetzen
- Nächste Niederlage für die Asc Damen ||
- ASC beweist weiterhin Siegeswillen
- Spielbericht: ASC Schöppingen vs. SF Ammeloe in Ammeloe
- Die nächsten drei Punkte für die erste Damenmannschaft
- TT - Spielbericht 2. Spieltag Saison 2023/24
Seite 15 von 18