ASCLogo Dunkelgruen h160px

Am Sonntag trafen der SV Langenhorst-Welbergen und der ASC Schöppingen aufeinander. In einem intensiven und körperbetonten Spiel setzte sich Langenhorst am Ende deutlich mit 6:2 durch.

Bereits zu Beginn zeigte sich eine ausgeglichene Partie mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Beide Teams suchten früh den Weg nach vorne und erspielten sich Torchancen. Nach einer Ecke von Langenhorst sorgte Clara Maria Homölle in der 5. Minute für die frühe 1:0-Führung. Die Gastgeberinnen zeigten sich in dieser Phase körperlich stark und setzten die Schöppinger Defensive immer wieder unter Druck. In der 26. Minute erhöhte Sarah Kopper auf 2:0.

Trotz des Rückstands blieb der ASC Schöppingen engagiert und kam nach einigen Wechseln in der 30. Minute durch Antonia Nußbaum zum 2:1-Anschlusstreffer. Bis zur Pause blieb das Spiel weitgehend ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Langenhorst zunehmend die Kontrolle. Sophie Twehues (47.) und Francis Brinkschmidt (55.) bauten die Führung auf 4:1 aus. Die Gastgeberinnen dominierten nun das Geschehen, während Schöppingen zwar immer wieder gute Ansätze zeigte, jedoch ohne zählbaren Erfolg blieb.

Ein unglückliches Eigentor von Luisa Ebbinghoff in der 80. Minute brachte das 5:1, bevor erneut Sophie Twehues mit ihrem zweiten Treffer (83.) auf 6:1 stellte. Kurz vor Schluss verkürzte Jana Eickhoff per Foulelfmeter (88.) auf 6:2, was zugleich den Endstand bedeutete.

Das Spiel war über die gesamte Dauer intensiv und von hohem körperlichem Einsatz geprägt. Langenhorst überzeugte durch starke Spielzüge und eine geschlossene Mannschaftsleistung, während Schöppingen nach einem ordentlichen Beginn am Ende enttäuscht über die deutliche Niederlage war.